FLÜSSIGGASTANK KAUFEN

Flüssiggastank kaufen – eine kluge Wahl für Hausbesitzer

Sie möchten für die Energieversorgung auf Ihrem privaten oder gewerblichen Gelände dauerhaft auf Ihren eigenen Flüssiggastank vertrauen? Mit einem Gastank von Propan Geppert erwerben Sie langlebige Qualität zum fairen Preis und finden die passende Lösung in allen Dimensionen für sich. Im Folgenden erklären wir Ihnen, worauf es beim Kauf eines Flüssiggastanks ankommt und wann sich der Kauf gegenüber einer Anmietung für Sie lohnt.

Alles Wichtige auf einen Blick

  • Der Kauf eines Flüssiggastanks bietet eine klar kalkulierbare Kostenstruktur.
  • Verschiedene Tankarten und Größen bieten Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Bedürfnisse und Grundstücksgegebenheiten, wobei die Tanksicherheit beim Flüssiggastank durch die TRF-Regelung gewährleistet wird.
  • Es lohnt sich, Angebote und Vertragsbedingungen verschiedener Flüssiggasanbieter zu vergleichen, um versteckte Kosten zu vermeiden und das für einen am besten geeignete Modell zu finden. Propan Geppert bietet Ihnen die Verträge mit einer klaren und transparenten Kostenstruktur.
Mehr lesen

Bestellformular Flüssiggastank

Wenn Sie sich zu einem Kauf eines Flüssiggastank beraten lassen möchten, geben Sie uns bitte an, welche Art, ob ober- oder unterirdisch, damit wir das passende Angebot für Sie erstellen können.
=

Flüssiggastank kaufen – mit langfristigem Kostenvorteil

Ein Flüssiggasbehälter auf Ihrem Gelände ist unverzichtbar, um zu allen Jahreszeiten eine sichere Versorgung mit klassischem Flüssiggas oder Bio-Flüssiggas zu gewährleisten. Während die Anmietung inklusive Gasliefervertrag eine beliebte Option ist, kann der Kauf für viele unserer Kunden eine sinnvolle Alternative sein. Mit der langen Lebensdauer und hohen Qualität, für die unsere Tanks stehen, werden Sie über Jahrzehnte hinweg von einer verlässlichen Gasversorgung an einem sicherem Aufstellort profitieren.

Bei der Frage, ob das Kaufen oder Mieten die bessere Entscheidung für Sie ist, gibt es keine pauschal richtige Antwort. Als Ihr unabhängiger Partner für die Gasversorgung liegt uns eine fachliche Beratung am Herzen, damit Sie die richtige Entscheidung treffen. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Kriterien, die Ihnen bei der Entscheidung helfen möchten.

Mehr lesen

Flüssiggastank kaufen – Ihre Vorteile gegenüber einer Miete

Anders als bei einem Miettank erwerben Sie ein echtes Eigentum, über das Sie dauerhaft verfügen können. Gerade wenn Sie Sicherheit darüber haben, welche Flüssiggastankgrößen für Sie geeignet sind und dass Ihre Immobilie dauerhaft mit dieser Größe auskommt, macht sich die eigene Anschaffung bezahlt. Dies gilt genauso für die bauliche Sicherheit und den Abstellort, also in den Varianten als oberirdische, unterirdische oder Semi-Tanks.

Viele Eigenheimbesitzer in Deutschland planen, dauerhaft in ihrer privaten Wohnimmobilie leben zu bleiben. Wenn Sie hier eher an Jahrzehnte als an Jahre denken, ist das Flüssiggastank kaufen für Sie eine absolut lukrative Wahl.

Sie zahlen beim Kauf einmalig in den Preis und werden so über Jahre hinweg keine fortlaufenden Kosten durch die regelmäßig zu zahlende Miete haben. Kosten für Wartung & Co. werden natürlich weiterhin anfallen, jedoch günstiger als in Kombination mit einer Miete ausfallen.

Mehr lesen

Welcher Gastank für Flüssiggas passt zu mir?

Wenn Sie bei uns Ihren Gastank kaufen, ist eine individuelle und kompetente Beratung zugesichert. Im Folgenden ein kompakter Überblick, welche Varianten wir führen und was in Dimension und baulich als Flüssiggastank zu Ihnen passen könnte. Grundsätzlich stehen Ihnen drei Modellvarianten beim Gastank kaufen zur Auswahl:

  • Oberirdische Gastanks: Die preiswerte Lösung, die sich zur offenen Aufstellung anbietet und keinen baulichen Aufwand mit sich bringt. Unser Gastank in Hellgrün bleibt dabei allerdings dauert in Ihrem Garten oder anderen Stellen Ihres Hauses und Grundstücks sichtbar.
  • Semi Gastanks: In Regionen mit einem hohen Grundwasserspiegel ist die Semi-Variante beliebt. Eine komplett unterirdische Installation ist hier nicht zu empfehlen, allerdings müssen für die Semi-Variante keine großen Erdbewegungen stattfinden.
  • Unterirdische Gastanks: Als langfristige und „unsichtbare“ Lösung bietet sich die unterirdische Anbringung besonders an, wenn Sie Ihren Gastank kaufen und nicht in naher Zukunft schon wieder bewegen möchten.

Grundsätzlich können Sie alle Varianten bis zu einer Dimension von 6.400 Liter ohne Baugenehmigung aufstellen. Beachten Sie, dass die Wartung und Pflege bei einem unterirdischen Modell komplizierter als bei einem direkten Zugang zu Ihrem oberirdischen Flüssiggastank möglich wird. Als Anbieter von Tanks in allen Varianten prüfen wir gerne die Eignung auf Ihrem privaten oder betrieblichen Gelände.

Mehr lesen

Vertragsabschluss bei einem gekauften Flüssiggastank

Wenn Sie sich für einen eigenen Flüssiggastank entscheiden, stehen wir Ihnen als Dienstleister und Vertragspartner natürlich trotzdem dauerhaft zur Seite. Auf einen verlässlichen Lieferanten für Gas zu attraktiven Flüssiggas Preisen werden Sie genauso wenig verzichten können wie einen starken Wartungspartner.

Hier haben Sie die Möglichkeit, mit uns Ihren individuellen Vertrag aufzusetzen und mit uns langfristig zusammenzuarbeiten.

Wenn Sie Ihren Flüssiggasbehälter bei uns kaufen, kommen Sie direkt über Themen wie den Vertragsabschluss für maximale Versorgungssicherheit oder regelmäßige Wartungsintervalle ins Gespräch.

Auch ohne Ihr Mietpartner zu sein, bleiben wir in Verbindung und stehen für Qualität und Komfort, damit Sie nach dem Anschluss Ihres Gastanks den idealen Rahmen für Ihre dauerhafte Gasversorgung genießen.

Mehr lesen

Wie teuer ist der Kauf eines Flüssiggastanks?

Die konkreten Kosten werden für Sie ein wichtiges Kriterium sein, ob Sie Ihren Flüssiggastank kaufen oder mieten möchten. Hier ein konkreter Überblick über unsere aktuellen Preise für den Kauf Ihres Gastanks:

Preise für oberirdische Modelle

  • 2700 Liter (B: 1250 mm, L: 2480 mm, Gewicht: 470 kg): 1980 € netto/ 2356 € inkl. MwSt.
  • 4850 Liter (B: 1250 mm, L: 4250 mm, Gewicht: 755 kg): 2445 € netto/ 2921 € inkl. MwSt.
  • 6400 Liter (B: 1250 mm, L: 5580 mm, Gewicht: 970 kg): 2810 € netto/ 3344 € inkl. MwSt.

Preise für unterirdische Modelle

  • 2700 Liter (B: 1250 mm, L: 2480 mm, Gewicht: 470 kg): 2305 € netto/ 2743 € inkl. MwSt.
  • 4850 Liter (B: 1250 mm, L: 4250 mm, Gewicht: 755 kg): 2780 € netto/ 3308 € inkl. MwSt.
  • 6400 Liter (B: 1250 mm, L: 5580 mm, Gewicht: 970 kg): 3180 € netto/ 3784 € inkl. MwSt.

Preise für Semi-Modelle

Durch die baulichen und individuellen Besonderheiten von Gastanks in dieser Ausführung erstellen wir ausschließlich Angebote auf Anfrage. Zögern Sie nicht, uns Ihre Vorlieben und Wünsche rundum diesen Gastank zu schildern, damit wir Ihnen schnell ein unverbindliches Angebot präsentieren können.

Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise ohne den Transport zu Ihrem Projekt berechnet sind. Gerne berechnen wir Ihnen ihren Komplettpreis.

Mehr lesen

Tank für Flüssiggas preiswert kaufen – Ihre Vorteile

Mit dem richtigen Flüssiggastank von Propan Geppert sparen Sie langfristig Geld und sind dauerhaft bestens mit Gas versorgt. Geht es Ihnen in erster Linie um einen dauerhaften Betrieb mit maximaler Kostensicherheit, um Ihre Gasheizung, Gasherde und mehr zu betreiben, werden Sie mit dem eigenen Flüssiggasbehälter perspektivisch Kosten einsparen können. Dies gilt in der Regel auch für die Wartung und Instandhaltung, wenn Sie pfleglich mit Ihrem Flüssiggastank umgehen. Für alle weiteren Fragen zum Thema Anschaffungskosten stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Flüssiggastank – welches Format passt zu mir?

Ein zu großer Gastank nimmt zu viel Platz auf Ihrem Gelände ein, ein zu kleiner Tank macht eine deutlich frühere Gaslieferung notwendig. Art und Größe des Tanks sollten Sie deshalb immer am Jahresverbrauch orientieren. Für Ihr Wohneigentum wird die Einschätzung besonders einfach gelingen, als Vermieter sollten Sie den direkten Kontakt zu den einzelnen Mietparteien suchen.

Mit unserer Erfahrung als Versorger und Lieferant können wir grob abschätzen, welche Tankgröße zu Ihnen passen könnte. Die Verantwortung beim Kauf tragen Sie natürlich weiterhin, doch unser Branchenwissen und die langjährige Erfahrung von Propan Geppert können zu wertvollen Infos und Tipps führen.

Mehr lesen

Ihren Flüssiggastank richtig anschließen und installieren

Für einen effizienten und sicheren Betrieb sind strikte Vorschriften einzuhalten, wenn Ihr Flüssiggastank installiert und angeschlossen wird. Die Vorschriften der Technischen Regel Flüssiggas (TRF 2021) im privaten oder im gewerblich Bereich DGUV 110-010 sind hierbei ausschlaggebend.

Zudem müssen Sie eine einleitende Sicherheitsprüfung durchführen, wenn es nach dem Gastank kaufen zur erstmaligen Inbetriebnahme kommt. Weitere Wartungen im Laufe der Jahre folgen, unabhängig davon, ob Sie Ihren Gastank gekauft oder gemietet haben.

Natürlich steht Ihnen Propan Geppert auch bei diesen Vorschriften vertrauensvoll als starker Partner in der Energieversorgung zur Seite. Als Anbieter von Gastanks begleiten wir Sie von der Anlieferung bis zum sicheren Anschluss unter Einhaltung der erwähnten Vorschriften.

Ob Miete oder Kauf, mit uns können Sie Ihren neuen Gastank schnell und sicher in Betrieb nehmen und gerne auch mit einem dauerhaften Liefervertrag die Versorgung mit Gas in Zukunft sicherstellen.

Mehr lesen

Jetzt individuell zum Flüssiggastank beraten lassen

Vertrauen Sie mit Propan Geppert auf fast 100 Jahre Erfahrung im Bereich Flüssiggas. Von der handlichen Gasflasche fürs Camping bis zum großen Flüssiggastank für die dauerhafte Versorgung Ihrer Immobilie stehen wir Ihnen bei allen Anfragen und Wünschen verlässlich zur Seite.

Entscheiden Sie sich gemeinsam mit uns für den passenden Gastank und erleben Sie, wie ein Kauf ohne Mietmodell mit uns als Anbieter zur lukrativen und zukunftsweisenden Entscheidung wird. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Flüssiggastank kaufen – unser Fazit

Bei der Frage „Kauf oder Miete?“ gibt es keine pauschal richtige Antwort. Als Anbieter von Gastanks aller Art beraten wir Sie gerne individuell und wissen aus Erfahrung, wie bei einer langfristigen Planung der Gasversorgung rundum Ihre Immobilie eine dauerhafte Anschaffung lukrativer sein kann.

Wichtig ist für uns, dass Sie bei der Energieversorgung Ihres Hauses die persönlich beste Wahl treffen. Hierbei unterstützen wir unsere Kunden in Berlin und Brandenburg. Stellen auch Sie Ihre sichere Versorgung mit Gas ohne hohe Miet- oder Wartungskosten sicher – gerne führen wir mit Ihnen gemeinsam den persönlichen Vergleich durch!

Mehr lesen

FAQ zum Kauf Ihres Gastanks

Lohnt der Kauf bei den aktuellen Flüssiggas Preisen?
Der Preisanstieg von Erdgas und die Beliebtheit von erneuerbaren Energien sorgt bei vielen Eigentümern für Unsicherheit, ob ein Flüssiggastank weiterhin lohnt. Dabei ist zu verstehen, dass Flüssiggas nicht mit Erdgas zu wechseln ist und eine eigene Art der Energieversorgung darstellt.

Auch dem Einsatz erneuerbarer Energie steht Flüssiggas nicht im Weg. Die konkreten Unterschiede und die Bedeutung von Flüssiggas für die Energieversorgung in Deutschland zeigen wir Ihnen als Versorger gerne persönlich auf.

In welchen Dimensionen sollte ich meinen Gastank planen?
In der Regel haben Sie bereits einen Flüssiggastank auf Ihrem Gelände und können sich an dessen Dimensionen orientieren. Ansonsten prüfen wir gerne, welcher Tank zu Ihnen passt und welche Vorteile bestimmte Dimensionen in Versorgung, Kosten und mehr mit sich bringen. Solche Prüfungen der geeigneten Größe gehören selbstverständlich zu unserem Service als Versorger dazu, wenn Sie Ihren Flüssiggastank neu kaufen möchten.
Bleibt die Versorgung mit Flüssiggas zukünftig gesichert?
Mit Ihrem Flüssiggastank investieren Sie in einen Energieträger der Zukunft. Gerade in der mobilen Energieversorgung wird Flüssiggas durch seine Transportabilität lange erhalten bleiben. Diese Vorteile können Sie natürlich auch mit einem festen Flüssiggastank auf Ihrem Gelände nutzen.
Ist mein Gelände für einen unterirdischen Tank geeignet?
Ein unterirdischer oder überfahrbarer Tank auf Ihrem privaten oder gewerblichen Gelände ist mit seiner Eignung individuell zu überprüfen. Solche Prüfungen im Umfeld Ihres Hauses führen wir gerne für Sie durch, damit es zur Aufstellung und Installation eines wirklich geeigneten Tanks kommt.
Ab wann amortisieren sich die Anschaffungskosten?
In der Regel werden Sie wenigstens sieben bis acht Jahre benötigen, bis sich der Kauf im Vergleich zur Miete finanziell amortisiert. Bei langfristigen Planungen von Betriebs- oder Wohneigentümern und den schleichend steigenden Lebenshaltungskosten darf beim Flüssiggastank-Kauf bezüglich der Kosten gerne so weit in die Zukunft geblickt werden.